Ultrahygienischer Block für sensible Produkte
Eine geschützte Atmosphäre für Ihr Produkt
In der Krones Familie finden sich Experten für unterschiedlichste Entkeimungstechniken und Füllprodukte. Einer davon ist der Contipure Bloc P**: Er hat sich auf sensible Produkte spezialisiert und ordnet sich zu hundert Prozent deren Bedürfnissen unter.
Auf einen Blick
- Aufbau:
- Preform-Entkeimungsmodul
- Blasmaschine
- Aseptischer Füller und Verschließer
- Eignet sich für:
- Aseptische Abfüllung
- Sensible Produkte
- Runde, quadratische und rechteckige PET-Behälter
- Standard- und Lightweight-Behälter
- Leistung: bis 72.000* Behälter pro Stunde
* Abhängig von Behältergröße und Produkt | ** P=Performance
Zeit gewinnen bei der Reinigung
Die Performance-Variante nutzt für die Maschinenoberflächen-Desinfektion heiße Lauge und sterilisiert die Produktwege sicher mit Dampf. Dieser Prozess garantiert eine mikrobiologisch sichere Abfüllung bei schnellsten Reinigungs- und Sterilisationszeiten.
Die Vorteile
- Zeitspanne von letzter bis erste Flasche:
- nur 90 Minuten – inklusive Reinigung und Sterilisation
- Einsparung einer vollen Stunde im Vergleich zu anderen Systemen
- Nur 30 Minuten Zwischensterilisation nach manuellen Eingriffen in den Block
- Formatwechsel an der Blasmaschine:
- ohne Eingriff in den Sterilbereich
- daher keinerlei Zwischensterilisation nötig
Die Kernkomponenten
![Die Kernkomponenten](/media/images/202105SC01_0001_3200x1700px.jpg)
Preform-Rundlaufrinser Prejet
Kompaktes Ein-Stern-Konzept in ebenerdiger Bauweise
Funktionsprinzip:
- Eintauchen der Rinserlanzen in die Preforms
- Ausblasen der Partikel mittels vorgefilterter und ionisierter Sterilluft
- zeitgleich zum Partikelausblasen: Absaugen des Luft-/Schmutzgemisches
Preform-Zuführsystem Contifeed
- Dank hygienischer Ausführung optimal für den Contipure Bloc P
- Varianten je nach Aufstellort anpassbar
Infrarot-Ofen
Servogesteuerter Ofen aus der Contiform Standard-Serie mit effizienter und vorgefilterter Preform-Luftkühlung
Option: werkzeugloser Schnellwechsel für Abschirmplatten der Ofenheizdorne
Energieoptimiert:
- geringere Toträume zwischen den Heizkästen
- längere Infrarot-Strahler
- Einsatz von Parabolspiegeln
Preform-Entkeimungsmodul
- Das Modul befindet sich zwischen Infrarot-Ofen und Blasmodul.
- Über Düsen erfolgt eine gezielte und gerichtete Zufuhr von gasförmigem Wasserstoffperoxid (H₂O₂).
- Diese sorgt für eine Überströmung und bewirkt somit eine gleichzeitige interne als auch externe Preform-Sterilisation.
Blasmodul
Erhöhter Hygienestandard
- Die für das Streckblasen der PET-Flaschen eingesetzte Luft wurde zuvor über eine Vorfiltereinheit mit autoklavierbaren Filtern gefiltert.
- Zusätzlich ist ein Feinstaubfilter am Heizmodul installiert, um sicherzustellen, dass Schmutzpartikel wie zum Beispiel Kohlestaub, Pollen oder Pflanzensporen aus der Umgebungsluft gefiltert werden.
Mehr Flexibilität
- Durch Blasformenwechsel-Konzept, optional auch mittels Roboter
Verschluss-Entkeimungsmodul CapAsept D
- Verschlüsse werden direkt vor der Einheit mittels ionisierter Luft ausgeblasen.
- Entkeimung mittels gasförmigem H₂O₂
- Kein Staudruck auf die Verschlüsse – keine Deformation
- Eintakten der Verschlüsse on Demand: keine Flasche – kein Verschluss
Aseptischer Verschließer
- Jeder Verschließkopf besitzt einen separaten Servo-Antrieb.
- Ein Transfertunnel trennt den Sterilbereich vom Außenbereich.
- Für jeden Verschluss die passende Technik – Overcaps mit runder Flasche möglich!
Aseptischer Füller
- Das passende Füllventil für die vielfältigsten Produkte – still und karbonisiert
- Eignet sich auch für Getränke mit (Frucht-)Stücken bis zu einer Größe von 10 x 10 x 10 Millimetern
Ihre Vorteile
Dreifacher Schutz
Die Rundum-Behandlung mit gasförmigem H2O2 entkeimt die komplette Preform-Oberfläche auf einmal: innen, außen sowie im Neck-Bereich.
Schonende Methode
Das Entkeimen der Preforms hinterlässt nahezu keine Rückstände: Denn beim anschließenden Streckblasen vergrößert sich Oberfläche auf ein Vielfaches – und die letzten Spuren des Entkeimungsmediums werden entsprechend verdünnt.
Flexible Produktion
Mit dem optionalen Automatisierungspaket lassen sich Formatwechsel am gesamten Block in weniger als 20 Minuten durchführen – inklusive Leer- und Anfahren der Maschinen. Sie gewinnen dadurch bei jedem Formatwechsel bis zu zwei Stunden an zusätzlicher Produktionszeit – und die Bediener haben die Hände frei für andere Aufgaben.
Vollautomatische Umstellung
Garniturenwechsel an Füller und Verschließer lassen sich bis zu einer definierten Leistung ohne manuelle Eingriffe durchführen.
Hohe Verfügbarkeit
Der komplette Block produziert bis zu 120 Stunden am Stück –und ist nach kurzen 90 Minuten Sterilisationspause schon wieder startklar für die nächste Runde. Zudem dauert die Zwischenreinigung nach manuellen Eingriffen gerade mal 30 Minuten.
Punktgenaue Produktion
Die Abfüllung erfolgt bis auf den letzten Tropfen: Anhand der verbleibenden Produktmenge errechnet das System auf das Einzelstück genau, wie viele PET-Behälter und Verschlüsse es noch entkeimen muss.
Getränkebehälter aus rPET
![Getränkebehälter aus rPET Getränkebehälter aus rPET](/media/images/202005GR01_0001-600x439.jpg)
Materialeigenschaften, Verarbeitbarkeit, Lebensmitteltauglichkeit: Allerhand Wissenswertes rund um den Einsatz von rezykliertem PET finden Sie in unserem kostenlosen Whitepaper.